No.5, Mk.I
DATEN | |
---|---|
Hersteller: | BSA, Royal Ordonace Factories |
Modell: | Rifle, No.5 Mk.I, .303 |
Kaliber: | .303 British |
Länge: | 1003 mm |
Gewicht: | 3200 g |
Lauflänge: | 475 mm |
Kapazität Magazin: | 10 Schuss |
Anzahl Züge: | links,5 |
Drall: | 1:10 |
Abzugswiderstand: | ? |
Visierung: | Dioptervisier, Korn |
Produktion: | 1945 bis 1947 |
Die Rifle, No.5, Mk.I auch bekannt als Jungle Carbine bei den Britischen Streitkräften ab 1945 für den Krieg in Südostasien eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Ausführungen
- Rifle, No.5, Mk.I (Jungle Carbine)
Geschichte
Für den Dschungelkampf in Ostasien wurde ab 1943 ein leichtes Kurzgewehr entwickelt. Es entstand aus der Rifle No.4 und wurde dann am 23.5.1945 eingeführt. Es unterschied sich nicht nur durch seine Länge vom Rifle No.4 sondern es wurde auch mit einem Mündungsfeuerdämpfer und einer Gummischaftkappe ausgerüstet. Allerdinge streuten die Jungle Carbines je stärkter desto wärmer sie wurden. Dieses Verhalten konnte nicht abgestellt werden und so wurden die No.5 bereits 1947 außer Dienst gestellt.
Später in Malaysia wurde der M1 Carbine von den Britischen Streitkräften eingesetzt.
Weblinks
Literatur
- ROLFF, BERND: Im Dienste Ihrer Majestät, Journalverlag Schwend GmbH, Schwäbisch Hall