Nachschlagmasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Nachschlagmasse ist ein, in eine Waffe eingebautes, freies oder gefedertes Gewicht, welche dazu dient Verschlussrückprall zu vermeiden.
Nachdem der Verschluss seinen Vorlauf abgeschlossen hat und in der vordersten Position zum halten gekommen ist, bewegt sich die Nachschlagmasse aufgrund ihrer Masseträgheit weiter nach vorne. Dabei schlägt oder drückt sie auf den Verschluss und hindert diese darin durch ein Abprallen zurück zu springen.
Nachschlagmassen werden unter anderem in folgenden Waffen verwendet:
- M4 Der M4 Karabiner besitzt mehrer freie Nachschlaggewichte in seiner Schließeinrichtung.
- MG 3 Das Maschinengewehr MG3 besitzt eine gefedertes Nachschlaggewicht im Verschlussgehäuse.
Quellen
- Verschlusssysteme von Feuerwaffen von Peter Dannecker erschienen bei dwj Verlags GmbH - ISBN 978-3-936632-972
- Hatcher's Notebook, A Standard Reference Book for, Shooters, Gunsmiths, Ballistics, Historians, Hunter and Collectors von Julian S. Hatcher erschienen bei Military Service Publishing Company - ISBN 978-1-61427-283-0
- Schusswaffen und wie sie funktionieren von Ian V. Hogg erschienen bei Motorbuch Verlag - ISBN 3-87943-788-2