Mündungsaufsatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Mündungsaufsatz''' bezeichnet Geräte, welcher an der [[Mündung]] einer [[Feuerwaffe]] angebracht werden können. Diese unterteilt man für gewöhnlich in: | Ein '''Mündungsaufsatz''' bezeichnet Geräte, welcher an der [[Mündung]] einer [[Feuerwaffe]] angebracht werden können. Diese unterteilt man für gewöhnlich in: | ||
+ | |||
+ | [[Mündungsfeuermodulatoren]], diese ändern die Art in welcher das [[Mündungsfeuer]] einer Feuerwaffe geformt und gerichtet wird. | ||
*[[Gewindeschutzmutter]], diese dient lediglich zum Schutz des Gewindes wenn kein anderer Mündungsaufsatz benutzt wird. | *[[Gewindeschutzmutter]], diese dient lediglich zum Schutz des Gewindes wenn kein anderer Mündungsaufsatz benutzt wird. |
Version vom 18. November 2019, 14:27 Uhr
Ein Mündungsaufsatz bezeichnet Geräte, welcher an der Mündung einer Feuerwaffe angebracht werden können. Diese unterteilt man für gewöhnlich in:
Mündungsfeuermodulatoren, diese ändern die Art in welcher das Mündungsfeuer einer Feuerwaffe geformt und gerichtet wird.
- Gewindeschutzmutter, diese dient lediglich zum Schutz des Gewindes wenn kein anderer Mündungsaufsatz benutzt wird.
- Mündungsfeuerdämpfer, dieser dient zum Verbergen des Mündungsfeuers bzw. Mündungsblitzes bei Nacht und Dämmerung.
- Mündungsbremse, diese dient zur Ableitung der Pulvergase zu den Seiten hin, was den Rückschlag einer Waffe reduziert.
- Mündungskompensator, dieser dient zur Ableitung der Pulvergase nach oben hin, was den Hochschlag einer Waffe reduziert.
- Mündungszentrierer, dieser dient zur Bündelung der Pulvergase nach vorne hin, wodurch das Ziel einer Schock und Blendwirkung aussetzt.
- Schalldämpfer, dieser dient zur temporären aufmahne der Pulvergase, wodurch Mündungsknall, Mündungsblitz, sowie Rückschlag reduziert werden.
- Halb-Schalldämpfer, diese dienen zur temporären Aufnahme von einem Teil der Pulvergase, sie reduzieren Müngunsknall, Mündungsblitz und Rückschlag gering.
Zudem gibt es bei einigen Waffen Mündungsaufsätze, welche die Funktionssicherheit erhöhen oder die Funktion überhaupt ermöglichen.
- Expansionkammer, diese dient den Pulvergasen als Reservoir zur Expansion, wodurch der Druck auf das Gassystem erhöht wird.
- Rückstoßversträker, dieser dient den Pulvergasen als Reservoir, wodurch der Rückdruck auf das Waffensystem erhöht wird.
- Manöverpatronengerät, dieses dient zur Verstärkung des Gasdrucks in der Waffe, wodurch Manövermunition verschossen werden kann.
Eine Waffen können zudem mit einem Granatgerät an der Mündung ausgestattet werden, um Gewehrgranaten zu verschießen.
- Schießbecher, in diesen werden Gewehrgranaten hinein gesteckt und können so verschossen werden.
- Schießdorn, auf diesen werden Gewehrgranaten aufgesteckt und können so verschossen werden.
Weitere Mündungsaufsätze finden sich bei Schrotflinten
- Entenschnabel, dieser verteilt die Schrotgarbe in einer Horizontalen Linie.
- Würgebohrung, einige Flinten können Würgebohrungen in Form eines Mündungsaufsatz aufnehmen.
Eine weitere Kategorie sind die Vorstoßgeräte, diese dienen Spezialkräften zum leichteren Eindringen von Objekten.
- Mündungsglasbrecher, diese sind mit scharfen Zähnen oder Dornen bestück, um mit der Mündung einer Waffe Glasscheiben einschlagen zu können.
- Schlossbrecherabstandsgerät, diese sind so beschaffen dass der Sicherheitsabstand zwischen eigentlicher Mündung und Schloss eingehalten wird. Zudem sind große Bohrungen vorhanden, so das die Pulvergase sicher zu den Seiten entwichen können und weder Waffe noch Schütze gefährden.
Es existieren sehr viele Mischformen, dieser Aufsätze. So können einige Mündungsbremsen auch Charakteristika von Kompensatoren tragen.