Granatwerfer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Granatwerfer ist eine Feuerwaffe, welche eine Granate auf ein Ziel wirft. Dabei gelten nur Handfeuerwaffen als Granatwerfer, die mindestens halbautomatisch arbeiten. Granatwaffen auf Lafette oder an Fahrzeugen gelten immer als Granatwerfer.
Beispiele:
- MGL, Revolvergranatwerfer mit Fremdantrieb(Federaufzug) und Entriegelung über Gasdruck.
- Mk19, Schnellfeuergranatwerfer.
- AGS-30, Schnellfeuergranatwerfer aus geführt als Rückdrucklader.
Granat verschießende Feuerwaffen, welche als Einzellader oder Mehrlader ausgeführt sind, gelten als Granatgeräte.
Waffen welche Granaten mittels unmittelbarer oder gespeicherter Spannkraft verschießen, gelten als Granatscheudern.
Geschichte
Die Wehrmacht bezeichnete während ihrer Existenz leichte Mörser als Grantwerfer.
Quellen
- Waffen Enzyklopädie 7000 Jahre Waffengeschichte Vom Faustkeil bis zur Cruise Missle von Dipl.-Ing. Herbert Jäger erschienen bei Motorbuch Verlag - ISBN 3-613-01488-2
- Schützenwaffen Heute (1945-1985) Band 1 von Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen erschienen bei Brandenburgisches Verlagshaus - ISBN 3-89488-057-0
- Schützenwaffen Heute (1945-1985) Band 2 von Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen erschienen bei Brandenburgisches Verlagshaus - ISBN 3-89488-057-0