Granatgerät
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Granatgeräte bezeichnet man Handfeuerwaffen, welche Granaten auf das Ziel werfen können. Dabei handelt es sich, im Gegensatz zu Granatwerfern, um Handfeuerwaffen welche als Einzellader oder Mehrlader ausgeführt sind. Mit eingeschlossen sind Varianten, welche an einer anderen Handfeuerwaffe angebracht sind. Wie Granatpistole, Granatgewehr, Unterlaufgrantagerät, Granatdorn (auch Schießdorn) und Granatbecher (auch Schießbecher).
Beispiele:
- M79, amerikanisches Einzellade Granatgewehr.
- GP-25, sowjetisches vorderlader Unterlaufgranatgerät
- HK69, deutsche Granatpistole.
- China Lake, amerikanisches Mehrlade Vorderschaftrepetiergranatgewehr.
Quellen
- Waffen Enzyklopädie 7000 Jahre Waffengeschichte Vom Faustkeil bis zur Cruise Missle von Dipl.-Ing. Herbert Jäger erschienen bei Motorbuch Verlag - ISBN 3-613-01488-2
- Schützenwaffen Heute (1945-1985) Band 1 von Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen erschienen bei Brandenburgisches Verlagshaus - ISBN 3-89488-057-0
- Schützenwaffen Heute (1945-1985) Band 2 von Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen erschienen bei Brandenburgisches Verlagshaus - ISBN 3-89488-057-0